"Gehe nicht von Böswilligkeit aus, wenn Dummheit genügt"
Hanlon´s Razor ist eine Art Sprichwort & lautet genau:
„Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist“ (englisch: Never attribute to malice that which can be adequately explained by stupidity).
Die heutige Überschrift ist zugegeben provokant. Wären es meine Worte, ich würde sicherlich versuchen es annahmefähiger zu formulieren. Vielleicht so:
Unterstelle keine böse Absicht,
wenn Unaufmerksamkeit es auch erklärt.
Klingt weicher, oder?
Worum geht es bei Hanlon´s Razor & in diesem Artikel?
Regst du dich gelegentlich über Mitmenschen auf, die partout etwas nicht machen & wenn doch, dann falsch?
Die auf der falschen Seite der Rolltreppe stehen
Sich im Fahrstuhl vor das Bedienteil stellen?
Die in den Supermarkt gehen ohne einen Einkaufswagen mitzunehmen?
Die da parken, wo sie eigentlich nur im Weg stehen...
🙈🙉🙊
Genau diese Menschen meine ich. Warum sie tun was sie tun & nicht das, was sie besser sollten, darüber liest du hier mehr.

Zuletzt war ich dienstlich in einer großen Stadt unterwegs & parkte auf dem Parkdeck eines großen Einkaufzentrums. Da ich einen Termin hatte, & etwas in Eile war, wollte ich die Stufen auf den Rolltreppen hinunter gehen um gefühlt ein paar Sekunden schneller zu sein. Aber an diesem Vormittag ärgerte ich mich über die Menschen vor mir auf der Rolltreppe. Sie standen rechts wie links durcheinander. Warum mich das ärgerte? Weil man („man“) doch schließlich weiß, dass man rechts steht um links gehen zu können! *pfft*
„Warum stehen die bitte alle im Weg rum?
Die sehen doch, dass ich es eilig habe & vorbei will!“
Als Kind der Großstadt & ehemalige Viel-Fliegerin kenne ich selbstverständlich den einprägsamen Spruch
Rechts steh´n, links geh´n
der sich in internationalen Metros oder auf den Laufbändern an zB dem Frankfurter Flughafen für mich absolut bewährt hat (auf den Bildern siehst du Fotos aus der Londoner & Moskauer U-Bahn & einem Einkaufszentrum als Beispiele).
Abgesehen davon, dass diese Regel ein Mythos ist (die Münchener S-Bahn hat einen kleinen Rolltreppen-Knigge veröffentlicht in dem das steht) hilft es mir in diesem Augenblick eigentlich nicht weiter, mich über meine Mitmenschen aufzuregen, oder?!
Kommen wir zu Hanlon´s Razor.
An sich steht dieses Zitat in Zusammenhang mit Verschwörungstheorien & dem Umgang mit ihnen.
„Viele Journalisten fallen auf die Theorie herein, hinter der Regierung stehe eine Verschwörung. Ich versichere Ihnen, dass sie bessere Arbeit ablieferten, wenn sie stattdessen von Pfusch ausgingen.“
(Sir Bernard Ingham)
Für mich ist es jedoch eine Möglichkeit mit den erlebbaren Unzulänglich- oder auch Unaufmerksamkeiten meiner Mitmenschen umzugehen. Also immer dann, wenn ich den Eindruck erlange,
dass mich da aber jemand so richtig lange warten lässt
dass ich ausgenutzt werde
dass mich andere aktiv & voller Absicht übergehen
dann ist dem in den allermeisten Fällen nicht so. Die von mir empfundene Böswilligkeit meines Gegenübers ist in aller Regel einfach nur Unaufmerksamkeit (oder Dummheit?). Mein Gehirn übernimmt für mich souverän den Job & bewertet eilig die Situation für mich als negativ. Vielleicht, weil es einen Nachteil in diesem Moment erfährt oder fürchtet? In meinen NLP-Ausbildungen war das Thema des Wertens ein sehr zentrales. Ich habe etliche Stunden damit zugebracht zu lernen & verinnerlichen:
Ich bewerte Situationen & Menschen nur aufgrund
meiner Perspektive/Sichtweise &